top of page

Hundekorb auf die "Schnelle" selbstgemacht

Oft bekommen wir Besuch von einem Hund namens "Zwiebel".

Unser Flöckchen ist immer ganz aus dem Häuschen wenn die Zwiebel hier ist. Denn diese Zwiebel belagert dann das Körbchen von Flocke. Und wer ein Hundeversteher ist, weiß, dass geht gar nicht. Ansonsten sind Zwiebel und Flocke große Freunde. Und ein Hundekörbchen sollte der Freundschaft nicht im Wege stehen.

So kam mir die Idee: Machen wir doch auf die "Schnelle" ein Körbchen für die Zwiebel. Gedacht / Getan.

Man braucht einen alten Pullover - Füllwatte - Nadel - Faden und ein wenig Deko und dann den passenden Hund.

Die Halsöffnung des Pullovers zunähen und die Armöffnungen ebenfalls.

Dann fängt man an, die Arme mit Füllwatte zu stopfen, bis der ganze Pullover die richtige Menge aufgenommen hat. Der Rumpfteil des Pullovers wird der Boden des Hundekörbchens, deshalb auf die richtige Menge achten, damit der Hund es später gemütlich hat.

Wenn der Pullover die richtige Füllmenge hat, wird die Rumpföffnung zugenäht. Dann legt man die Arme um den Rumpf und näht sie am Rumpf fest - als würden die Arme den Rumpf "umarmen". Zwischendurch noch schnell ein Probeliegen.

Und zum besseren Verstehen, einige Bilder:

Die Armöffnungen vorne zusammen nähen.

So sieht es ohne Hund aus und jetzt noch ein Schleifchen und ein Zwiebelchen plus Flöckchen - FERTIG!!!! Freunde fürs Leben.

RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:
bottom of page