top of page

Mützen - schnell und einfach - selber nähen

Meine Tochter hat oft gute Ideen und möchte diese in ihrem zarten Alter auch fix umsetzen.

Nicht immer im Zeitrahmen der Mutter passend. Viele Mütter kennen das.

So kam sie vor einigen Wochen mit ihrer Nähmaschine in der Hand und wollte mal eben eine Mütze aus Stoffresten nähen. Mir standen spontan die Haare zu berge. Mal eben schnell eine Mütze nähen!!!

Ich legte meinen Spüllappen zur Seite und fing meine Predig an.

1. braucht man ein Schnittmuster, 2. der Stoff ist nicht dehnbar, 3. hast du passendes Garn ....

Das Gesicht von meinem Gegenüber wurde immer länger und trauriger. Was soll's.

Zusammen schauten wir unsere Stoffreste-Sammlung an und fanden einen passenden dehnbaren Sweatshirtstoff, der im Inneren sehr flauschig war. Das passende weiße Garn war auch da, nun fehlte nur noch der Schnitt und das Kinderherz schlug höher.

Wir haben anhand einer passenden Strickmütze ein Schnittmuster erstellt.

Danach wurde dieses Schnittmuster auf den Stoff fixiert und mit einer Nahtzugabe von ca. 0,5 cm ausgeschnitten. Hier muss man genau auf die Dehnbarkeit des Stoffes schauen. Dieser muss in der Breite dehnbar sein, wegen des Kopfumfangs.

Jetzt wurden beide Stoffe links zusammen geriehen.

Die Nähmaschine kam zum Einsatz.

Die beiden Stoffe wurden mit dem festen Stich zusammen genäht.

Fast fertig - der Saum musste noch versäubert werden. Dazu haben wir den Hexenstich angewendet. Dieser Stich ist - ebenfalls wie der Stoff - etwas dehnbar, somit kann der Saumstich nicht so schnell reißen.

Wir finden, die ganze Anstrengung hat sich gelohnt.

Es wurden noch viele Mützen genäht.

Vielleicht ist das auch etwas für Euch! Viel Spaß!

Eure Alexandra Kreuzberg

ความคิดเห็น


RECENT POSTS:
SEARCH BY TAGS:
bottom of page